Geschlechtergerechte Hochschule: Gender-Report und Wettbewerb |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen + |
---|---|
Faechergruppen | Genderforschung + |
Finanzierungsart | gefördert + |
Foerderung | Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie + |
Infoquellen | SOFISwiki: GESIS, Forschungserhebung 2007/ Internet + |
Inhalt |
Das Ziel bzw. die Notwendigkeit einer glei … Das Ziel bzw. die Notwendigkeit einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Hochschule und Wissenschaft ist inzwischen in der Politik und den zentralen Wissenschaftsorganisationen weitestgehend anerkannt, auch sind an den Hochschulen Veränderungen spür- und auch messbar.
Der im Rahmen des Projekts erstellten Gender-Report 2010 zu Hochschule und Wissenschaft in NRW enthält zum einen eine Analyse der Studierenden- und Personalstruktur in den letzten zehn bis zwanzig Jahren in einer geschlechterdifferenzierenden Perspektive, wobei nach den acht an den Hochschulen in NRW vertretenen Fächergruppen differenziert wird. Darüberhinaus werden die gleichstellungspolitischen Konzepte und Maßnahmen der Hochschulen verglichen und analysiert. Grundlage ist eine eigene Erhebung mit Hilfe einer Internetrecherche und ergänzenden Nachfragen bei den Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen. Ein dritter Teil enthält Gender-Profile aller 33 einbezogenen Hochschulen in Trägerschaft des Landes (14 Universitäten, 12 Fachhochschulen und 7 Kunsthochschulen).
Neben der Erstellung des Gender-Reports hat die Koordinationsstelle die Organisation des vom Land NRW ausgeschriebenen Wettbewerbs unterstützt. Der Report soll im dreijährigen Rhythmus von der Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Duisburg-Essen fortgeschrieben werden. Siehe Projekt Gender-Report 2013. werden. Siehe Projekt Gender-Report 2013. +
|
Inst Institutionstyp | Andere Institution + |
Inst Ort | Dortmund + |
Inst Website | http://www.netzwerk-fgf.nrw.de/start-netzwerk/ + |
Inst ZentraleInstitution | Netzwerk Frauenforschung NRW + |
Land | Deutschland + |
Met Laengsschnitt | 0 + |
Met MethodischerAnsatz | Befragung, Aktenanalyse, empirisch, Inhaltsanalyse, Sekundäranalyse, Aggregatdatenanalyse, empirisch-qualitativ, empirisch-quantitativ + |
ProjektEnde | Dezember 2009 + |
ProjektStart | November 2007 + |
ProjektWebsite | http://www.geschlechterdynamik.tu-dortmund.de/proj_14.htm + |
Projektbearbeitung | Dr. Beate Kortendiek + |
Projektleitung | Prof. Dr. Ruth Becker + |
Projektnummer | 242 + |
Projektstatus | abgeschlossen + |
Projekttitel | Geschlechtergerechte Hochschule: Gender-Report und Wettbewerb + |
ProjekttitelEngl | Gender-oriented university: gender report and competition + |
Qualitative Methoden | Qualitatives Interview + , Dokumentenanalyse + , Qualitative Inhaltsanalyse + |
Schlagwoerter | Lehre + , Gleichstellungsbeauftragte + , Leitbild + |
Sektoren | außerhochschulische Forschungseinrichtung + , Hochschule + |
Thema Qualifizierung | Studium + |
Thema WissEinrichtungen | Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik + , Genderaspekte in Forschung und Lehre + |
Thema Wissenschaftssystem | Hochschul- und Wissenschaftspolitik + |
Veroeffentlichungen |
Becker, Ruth; Casprig, Anne; Kortendiek, B … Becker, Ruth; Casprig, Anne; Kortendiek, Beate; Münst, Agnes Senganata; Schäfer, Sabine (2010): Gender-Report 2010. Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Fakten, Analysen, Profile. Essen: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 9). Online verfügbar unter http://www.genderreport-hochschulen.nrw.de/fileadmin/media/media-genderreport/download/report-2010/gender-report-2010.pdf, zuletzt geprüft am 31.01.2019.
Becker, Ruth; Kortendiek, Beate; Senganata Münst, A.; Schäfer, Sabine (2010): Geschlechterverhältnisse an den Hochschulen der Metropole Ruhr. In: Carola Bauschke-Urban, Marion Kamphans und Felizitas Sagebiel (Hg.): Subversion und Intervention: Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung. Opladen: Barbara Budrich, S. 317–331
Becker, Ruth; Kortendiek, Beate, Senganata Münst, A.; Schäfer, Sabine (2010): Die Hochschulen der Metropole Ruhr – Organisation, Migration, Geschlecht. In: Regionalverband Ruhr (Hg.): FrauRuhrMann. Lebenswelten von Frauen und Männern in der Metropole Ruhr. Essen: Klartext-Verlag, S. 87–95. le Ruhr. Essen: Klartext-Verlag, S. 87–95. +
|
Weitere Methoden | Sekundäranalyse + |
Kategorien | Projekt |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
31 Januar 2019 15:49:11 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Keine Attribute verlinken auf diese Seite. |