Finanzierungsart
|
Eigenprojekt +
, gefördert +
|
Foerderprogramm
|
Bundesprogramm Chancengleichheit +
|
Foerderung
|
Universität Basel, Ressort Chancengleichheit +
|
Infoquellen
|
SOFISwiki : Schweizer Stiftung für die Forschung in den Sozialwissenschaften, Erhebung 2008 +
|
Inhalt
|
Die Literaturstudie entsteht im Auftrag de … Die Literaturstudie entsteht im Auftrag des Ressorts Chancengleichheit der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Gender Studies und unter Einbezug der Akademischen Lehrentwicklung. Sie soll als Arbeitsinstrument für das Ressort Chancengleichheit dienen und wird für Studiengangentwicklungsprojekte der Universität Basel und anderer Hochschulen bereitgestellt. Kontext der Studie ist das Bundesprogramm Chancengleichheit.
Die aktuelle, insbesondere deutschsprachige Forschungsliteratur wird mit zwei Schwerpunkten ausgewertet: Wie ist die Universität als eine "besondere Organisation" vergeschlechtlicht (vor allem Fachkultur/ Lehr-, Lernkultur und Abbruchquoten)? Wie können Maßnahmen der geschlechtergerechten Studiengangentwicklung umgesetzt werden? Von besonderem Interesse sind daher Studien über erfolgreiche Maßnahmen. daher Studien über erfolgreiche Maßnahmen. +
|
Inst Institut
|
Zentrum Gender Studies +
|
Inst Institutionstyp
|
Universität +
|
Inst Ort
|
Basel +
|
Inst Website
|
https://genderstudies.unibas.ch/home/ +
|
Inst ZentraleInstitution
|
Universität Basel +
|
Land
|
Schweiz +
|
Met Laengsschnitt
|
0 +
|
ProjektEnde
|
Juni 2009 +
|
ProjektStart
|
April 2008 +
|
ProjektWebsite
|
https://genderstudies.philhist.unibas.ch/de/forschung/forschungsprojekte/studiengangentwicklung/ +
|
Projektberichte
|
Vortrag auf der Konferenz "Genderaspekte in der Hochschullehre und in der Lehrevaluation" am 25.01.2010 durch Andrea Notroff. +
|
Projektleitung
|
Andrea Notroff +
|
Projektnummer
|
64 +
|
Projektstatus
|
abgeschlossen +
|
Projekttitel
|
Geschlechtergerechte Studiengangentwicklung +
|
ProjekttitelEngl
|
Gender-oriented development of university programs (literature study) +
|
Qualitative Methoden
|
Dokumentenanalyse +
|
Quantitative Methoden
|
Metaanalyse +
|
Schlagwoerter
|
Studiengangentwicklung +
, Fachkultur +
, Universität Basel +
, Geschlechtergerechtigkeit +
, Studiengang +
|
Sektoren
|
Hochschule +
|
Thema Qualifizierung
|
Studium +
|
Thema WissEinrichtungen
|
Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik +
, Genderaspekte in Forschung und Lehre +
, Organisationsentwicklung +
|
Thema Wissenschaftssystem
|
Wissenschaftskultur +
|
Untertitel
|
Literaturstudie +
|
Kategorien |
Projekt
|
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
31 Januar 2019 15:52:19 +
|