Konzeption und Durchführung der Evaluation des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder |
Finanzierungsart | Auftragsforschung + |
---|---|
Foerderung | BMBF + |
Inhalt |
Das CEWS führt im Auftrag des Bundesminist … Das CEWS führt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Evaluation der zweiten Programmphase sowie die Gesamtevaluation des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder durch. Die dem Programm zugrunde liegende Bund-Länder-Vereinbarung vom 6. Dezember 2012 sieht in § 7 vor, dass das Professorinnenprogramm auch bezüglich seiner zweiten Programmphase hinsichtlich seiner angestrebten Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen und Männern in den Hochschulen evaluiert wird. Die Ergebnisse sollen neben dem Aufschluss über die Programmwirkungen als Grundlage für die Beratung über künftige Maßnahmen durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) dienen.
Ausgehend von den spezifischen Governance-Strukturen der Hochschulen, ihrer Gleichstellungspolitik, der inneren Organisation sowie den gegebenen Gleichstellungsstrukturen und -praktiken wird die Evaluation als summative und theoriebasierte Evaluation nach dem logischen Modell durchgeführt. Neben dem Kontext und der Implementation des Programms werden insbesondere die Wirkungen differenziert nach Output (Leistungen), Outcome (unmittelbare Wirkungen) und Impact (längerfristige Wirkungen und Nachhaltigkeit) untersucht.
Nach dem Ansatz von mixed methods verknüpft die Evaluation quantitative und qualitative Daten.
Quantitative Daten:
* Länderberichte durch Befragung der Länderministerien
* Online-Befragung der HRK-Mitgliedshochschulen
* Online-Befragung von Professorinnen, für deren Berufung Hochschulen eine Förderung nach dem Professorinnenprogramm erhalten
* Auswertung administrativer Daten (Einreichung und Erfolg der Gleichstellungskonzepte und Dokumentationen, Förderungen)
Qualitative Daten:
* Interviews mit Expertinnen und Experten zur Umsetzung des Gleichstellungskonzeptes
* Analyse von Gleichstellungskonzepten und Dokumentationen mit Fortschrittsberichten
* Fallstudien. n mit Fortschrittsberichten
* Fallstudien. +
|
Inst Institut | Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung -CEWS- + |
Inst Institutionstyp | Außeruniversitäre Forschungseinrichtung + |
Inst Ort | Köln + |
Inst Website | http://www.gesis.org/cews/cews-home/ + |
Inst ZentraleInstitution | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften + |
Land | Deutschland + |
Met Laengsschnitt | 0 + |
ProjektEnde | September 2017 + |
ProjektKuerzel | EvalProf + |
ProjektStart | Mai 2015 + |
ProjektWebsite | https://www.gesis.org/cews/cews-home/drittmittelprojekte/projektarchiv/evalprof/ + |
Projektbearbeitung | Sabrina Glanz + , Halil Duran + |
Projektleitung | Dr. Andrea Löther + , Dr. Nina Steinweg + |
Projektnummer | 323 + |
Projektstatus | abgeschlossen + |
Projekttitel | Konzeption und Durchführung der Evaluation des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder + |
Qualitative Methoden | Qualitatives Interview + , Dokumentenanalyse + |
Quantitative Methoden | Quantitative Online-Befragung + |
Schlagwoerter | Professorinnenprogramm + , Evaluation + |
Sektoren | Hochschule + |
Stp Stichprobe | Hochschulen + , WissenschaftlerInnen + , ExpertInnen + , ProfessorInnen + |
Thema Qualifizierung | Nachwuchs(förderung) + , Weg zur Professur + |
Thema WissEinrichtungen | Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik + |
Thema Wissenschaftssystem | Governance + , Hochschul- und Wissenschaftspolitik + |
Untertitel | Zweite Programmphase und Gesamtevaluation + |
Veroeffentlichungen |
Löther, Andrea; Glanz, Sabrina (2017): Eva … Löther, Andrea; Glanz, Sabrina (2017): Evaluation des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder: Zweite Programmphase und Gesamtevaluation. Erweiterter Bericht. Hg. v. GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Köln (cews.publik, 22). Online verfügbar unter http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-54112-9, zuletzt geprüft am 07.02.2019. ar-54112-9, zuletzt geprüft am 07.02.2019. +
|
Weitere Methoden | Evaluationsforschung + |
Kategorien | Projekt |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
7 Februar 2019 15:33:11 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Keine Attribute verlinken auf diese Seite. |