MINT-Studentinnen |
Faechergruppen | MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) + |
---|---|
Finanzierungsart | gefördert + |
Foerderprogramm | Nationaler Pakt für Frauen in MINT Berufen + |
Foerderung | BMBF + , VDE + |
Inhalt |
Mathematik, Informatik, Naturwissenschafte … Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik - kurz MINT - das sind Zukunftsfächer. Dieser Bedarf wird in den nächsten Jahren noch zunehmen. Gemischte Teams bringen bessere Ergebnisse hervor, planen nicht an der weiblichen Kundschaft vorbei und sind beispielsweise erfolgreicher im Vertrieb.
Das von VDE und BMBF getragene Projekt MINT-Studentinnen wendet sich gezielt an Elektro- und Informationstechnik-Studentinnen im Hauptstudium sowie junge Berufseinsteigerinnen.
Partner des Projekts sind der ZVEI Zentralverband der Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. und die Initiative D21.
Unterstützt von Informationen, Veranstaltungen, Kontakten und Workshops treffen die Teilnehmerinnen eine fundierte Entscheidung. Sie entscheiden sich selbstbewusst, nach ihren Fähigkeiten und Vorlieben, Karrierewünschen und Lebensvorstellungen. Für einen Weg in kleine, mittelständische oder große Unternehmen, in eine Forschungseinrichtung oder Hochschule.
Studien
In quantitativen und qualitativen Studien werden Studentinnen, Berufsanfänger, Professoren und Personalverantwortliche befragt. Die 'VDE MINT-Studie Young Professionals' richtet sich an Berufsanfänger und untersucht deren allgemeine und persönliche Einschätzung ihrer Situation und Entwicklungsmöglichkeiten. Der "VDE-Trendreport Special zu Frauen in MINT Berufen" wendet sich an Professoren und Professorinnen, Personalverantwortliche, Young Professionals und Studierende. MINT- Fragen werden ergänzt durch allgemeine Einschätzungen zu Konjunktur, Innovationskraft und Forschungsleistung. Die jährliche Durchführung der Befragungen ermöglicht eine genaue Einschätzung der Situation und verdeutlicht den Handlungsbedarf. tion und verdeutlicht den Handlungsbedarf. +
|
Inst Institutionstyp | Kommerzielle Forschungseinrichtung + |
Inst Ort | Frankfurt am Main + |
Inst Website | https://www.vde.com/de/ueber-uns + |
Inst ZentraleInstitution | VDE Verband für Elektrotechnik e.V. + |
Konferenzen | Abschlussveranstaltung 08.11.2011 in Berlin + |
Land | Deutschland + |
Met Laengsschnitt | 0 + |
Met MethodischerAnsatz | <div>unklar ob Interview oder Fragebogen</div> + |
ProjektEnde | 2011 + |
ProjektStart | 2009 + |
ProjektWebsite | https://www.vde.com/de/vde-youngnet/mint/mint-projekte/mint-studentinnen + |
Projektbearbeitung | Catarina Grella + |
Projektberichte |
Börmann, Walter; Schömbs, Franziska (2011) … Börmann, Walter; Schömbs, Franziska (2011): Studierende vs. Young Professionals. Vergleichende Darstellung der Daten aus der VDE-Studie Young Professionals 2010 und der VDE-Studie Student Survey. VDE BMBF Projekt. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Frankfurt am Main. Online verfügbar unter https://www.vde.com/resource/blob/1579108/2239e4020142ba75b34c4e729b213389/vde-vergleichsstudie-studierende-vs--young-professionals-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019. s-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019. +
|
Projektnummer | 175 + |
Projektstatus | abgeschlossen + |
Projekttitel | MINT-Studentinnen + |
Qualitative Methoden | Qualitativer Fragebogen (face-to-face, telefonisch, schriftlich) + |
Quantitative Methoden | Quantitativer Fragebogen (face-to-face, telefonisch, schriftlich) + |
Schlagwoerter | Elektrotechnik + , Informationstechnik + , Berufseinstieg + |
Sektoren | Arbeitsmarkt allg. + |
Stp Stichprobe | Studierende + , BerufseinsteigerInnen + , ProfessorInnen + , Personalverantwortliche + |
Thema Karriere | Karriereförderung + |
Thema Qualifizierung | Studium + |
Veroeffentlichungen |
Auswahl:
*Börmann, Walter; Schömbs, Franzi … Auswahl:
*Börmann, Walter; Schömbs, Franziska (o.J.): Frauen gewinnen! MINT Best Practice für Unternehmen und Studentinnen. Innovationsbericht zur Steigerung des Frauenanteils in der Elektro- und IT-Branche mit dem Leitfaden. VDE MINT-Report Elektro-/Informationstechnik. Hg. v. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Frankfurt a. M. Online verfügbar unter https://www.vde.com/resource/blob/1579132/fe8ee95f0c0185fccb4768fd5d7a14e4/vde-mint-report-elektro-informationstechnik---frauen-gewinnen-mint-best-practice-fuer-unternehmen-und-studentinnen-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019.
*Börmann, Walter; Schömbs, Franziska (2011): MINT-Qualitativstudie 2011. Frauenkarrieren und Karrierebarrieren. Studie zu Frauen in MINT-Berufen auf Basis narrativer Interviews. Hg. v. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Frankfurt a. M. Online verfügbar unter https://www.vde.com/resource/blob/1579128/0142ecbb611e042948152ca1e958f636/vde-mint-qualitativstudie-2011---frauenkarrieren-und-karrierebarrieren-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019.
*VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (Hg.) (2010): Special zu Frauen in MINT-Berufen. VDE-Trendreport 2010. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Frankfurt a. M.
*Börmann, Walter; Schömbs, Franziska (2010): VDE Studierenden Panel 2010. Online Befragung von Studierenden aus dem Bereich der Elektrotechnik. Auswertung. Hg. v. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Frankfurt a. M. Online verfügbar unter https://www.vde.com/resource/blob/1579136/e9050b332e375f45fa7daa5ff985dc32/vde-studierenden-panel-2010-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019. 0-data.pdf, zuletzt geprüft am 07.02.2019. +
|
Kategorien | Projekt |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
7 Februar 2019 15:55:39 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Keine Attribute verlinken auf diese Seite. |